Der Beginn

September 2014

Der Drang nach Wissen, aber auch der Hang zum Wirtschaftlichen und Technischen führte uns zu unserem gemeinsamen Studium.


Getreu dem Motto jung, dynamisch, erfolglos versuchte Steven sich bereits 2013 als Wirtschaftsingenieur zu bewerben. ;-)
Doch das Schicksal hatte andere Pläne.
2014 sollte es dann aber mit der Aufnahme klappen.


Bei Tanja war dies ein wenig spontaner, sehr viel spontaner.
Sie meldete sich am letzten Tag der Bewerbungsfrist an um dann sofort aufgenommen zu werden.

Beim gemeinsamen Kennenlernen und Team Building am Viktorsberg unterhielten wir uns erst mal über unsere Haarprachten:
Steven: „Was hosch den du für an Besa uf am Kopf?“
Tanja: „Besser so als koa Hoar!“
Steven: „A schös Gsicht brucht halt Platz“


Danach grüßten wir uns zwar immer beim Unterricht, aber wirklich tiefe Gespräche führten wir nie.
Es gab viele….

Welche Vorlesungen?

Mai 2015

... lustige Vorlesungen, welche immer wieder zu unvergesslichen Momenten führten.

Jedoch waren wird bedingt durch unsere Wohnorte im ersten Jahr in unterschiedlichen Gruppen,
was der interdisziplinären Kommunikation nicht unbedingt förderlich war.

Klar war das Studium teilweise sehr anstrengend.
Aber der Spaß ist definitiv nicht zu kurz gekommen.
So gab es auch...

Party hard!!!

Mai 2015

.. die ein oder andere legendäre Partynacht mit direktem Erscheinen bei den Samstagsvorlesungen.

Das Schicksal dachte sich zu Beginn, dass wir einfach noch nicht bereit füreinander waren.
So dauerte es ein ganzes Jahr, in dem mal der eine nicht konnte oder der andere krank war, bis sich alles am letzten Abend bei der Schließung des Glöggeles (wer kennt es nicht) änderte ...

Schmetterlinge im Bauch

Juli 2015

Neben der Zweisamkeit in der Beziehung, dem Herdenverhalten zu Bier, Cola oder Zigarette während der Pausen zwischen (oder in) den Vorlesungen, galt während des Studiums weiterhin
"Es müssen die Feste gefeiert werden wie sie fallen".
Dabei wurde des Öfteren auch der ein oder andere Kommilitone gesichtet und dann wurde natürlich zusammen gefeiert.


Snapshots

Dezember 2015

Die großen Projekte innerhalb des Studiums wurden natürlich immer im Doppelpack und konnten schon gar nicht in normalem Maßstab durchgeführt werden.

So entstand zum Beispiel der gemeinschaftliche Film "Snapshots", der sicherlich nicht möglich gewesen ohne Unterstützung von unglaublich hilfsbereiten Freunden und unseren Familien.
Wir glauben auch heute noch, dass sich das Ergebnis durchaus sehen lassen kann.





Cookie´s

April 2016

Wir stellten auch fest, dass es Grenzen für den Realismus in Planspielen gibt, (die wir bis heute nicht unbedingt wahrhaben wollen. :-P).
Aber auch nach Rückschlägen ließen wir uns nicht unterkriegen und kämpften uns durch...

Feel the Steel

August 2016

... um bei, unserer Meinung nach, interessanteren Projekten, wieder sehr viel Spaß zu haben.
Es zeigte sich, dass es uns nicht an Organisationstalent mangelte.

So konnte, als Vorbereitung für eine Studienreise, ein Besuch bei der Vöst Alpine in Linz inkl. privater Führung organisiert werden,...

P.S. man beachte Tanjas bestens geeignetes Schuhwerk für eine Führung im Stahlwerk. :-P

In Russia with Love

September 2016

... nur um dann in Russland festzustellen, dass es auch beim russischen Gegenüber eigentlich ein gewisses Organisationstalent und ein Netzwerk braucht, um interessante Orte besuchen zu können.

Jedoch war auch diese Reise alles andere als langweilig und zeigte uns wieder mal, wie gut wir es haben und dass man auch mit wenig glücklich sein kann.

Bachelor & Master Gala

Juni 2017

Um viele Erfahrungen reicher waren wir nach der Organisation der Bachelor & Master Gala.
Es zeigte uns, was ein kleines Team alles erreichen kann.

Auch wenn es viel Organisationsaufwand bedeutete, die staunenden Gesichter bei den Shows entschädigten dann aber doch für die vielen aufgewendeten Stunden dieses Projektes.


Wir hoffen nicht nur bei uns, sondern auch bei unseren damaligen Gästen unvergessliche Momente geschaffen zu haben.
Uns jedenfalls zeigte es, dass wir zwei gemeinsam alles schaffen können.



Bachelor sucht...

Oktober 2017

Alles hat ein Ende,....

Und auch unser Studium sollte 2017 erfolgreich zu Ende sein.
Es war für uns beide ungewohnt, plötzlich soviel Zeit zu haben.

Jedoch war die Sorge nach zu viel Freizeit komplett unbegründet, denn es gab auch die nächsten Jahre noch genug Projekte,
wie eine weitere Gala,...

Home Sweet Home

Mai 2020

...unser Wohnungskauf.

Schon während des Studiums versuchten wir zuerst ein Grundstück zu finden, das sich in der gewünschten Größe quasi als unmöglich herausstellte.
Der Wechsel dann in Richtung Altbau war auch nicht von Erfolg gekrönt.
So landeten wir schlussendlich bei den Wohnungen, jedoch war es bedingt durch unsere Vorstellungen, die etwas speziell sind, auch nicht so einfach, das Richtige zu finden.

Irgendwann war uns dann der Wohnbaugott gesonnen, sodass wir Ende 2019 eine geplante Wohnung fanden, die unseren Vorstellungen einigermaßen entsprach.
Um diese dann endgültig zu unserer Traumwohnung zu machen, wurde sie von uns komplett umgezeichnet und der Bauleiter also auch die einzelnen Gewerke von Steven über die Monate des Baus fast in den Wahnsinn getrieben.

Im März 2021 war es dann endlich so weit, wir zogen voller Freude in UNSERE gemeinsame Wohnung.

The Show must go on...

Oktober 2022

Da wir ja vieles gerne anders machen als andere, gab es letztes Jahr auch bereits schon die vorgezogenen Flitterwochen in den Malediven.

Es war ein wunderschöner Urlaub, der uns auch mal zur Ruhe kommen und vor allem auch den Alltag vergessen ließ.
So können wir uns nun wieder mit voller Kraft in die nächsten Abenteuer stürzen: Unsere Hochzeit
und daaaaaannn, warten auch bereits weitere neue Projekte auf uns, sodass uns auch die nächsten Jahre definitiv nie langweilig werden wird.

Wir schauen der Zukunft jedenfalls wagemutig und voller Zuversicht ins Auge.